Italien: Hauptstadt Rom

Ferienwohnungen in Rom als günstige Alternative zu Hotels

Wer eine Städtereisen nach Rom startet, kann eine der vielen Ferienwohnungen nutzen. Mitten in der Stadt, etwas außerhalb oder weiter entfernt, aber an einer Bahnlinie liegend können solche Domizile die Reise nach Rom richtig komfortabel gestalten. Und zu sehen gibt es genug, denn kaum eine Stadt kann auf eine so reiche, spannende Vergangenheit zurückblicken wie Rom.

Zeit einplanen - komfortabel unterkommen

Einst prachtvolles Machtzentrum des römischen Reiches, das große Teile der damals bekannten Welt umfasste, später Sitz der mächtigen katholischen Päpste, die während der Renaissance die größten Künstler der Welt in die Stadt lockten: Heute kommen vor allem Touristen nach Rom um die antiken Monumente der Römer zu besuchen und die einzigartigen Kunstwerke der Renaissance zu sehen. Wer eine Städtereise nach Rom plant, sollte viel Zeit mitbringen, um dieser einzigartigen Stadt gerecht zu werden. Eine günstige Alternative zum meist kostspieligen Hotelaufenthalt bieten die zahlreichen Ferienwohnungen und Bed & Breakfasts der Stadt.

Von der Ferienwohnung zu den Sehenswürdigkeiten

Mindestens drei Tage sollten Sie für Ihren Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Rom einplanen, um die Sehenswürdigkweiten und Stätten der antiken Stadt umfassend zu erkunden. Einen davon brauchen Sie für die Innenstadt mit dem Forum Romanum, dem Kolosseum, dem Trajansforum und dem Circus Maximus mit den umliegenden Gebäuden. Sehenswert sind auch die weitläufigen Caracalla-Thermen, die einen guten Überblick über die Badekultur des alten Roms vermitteln. Die Piazza Navona, heute beliebter Treffpunkt für Touristen, Maler und Straßenkünstler, erinnert durch ihre kuriose elliptische Form daran, dass hier einst Pferderennen ausgetragen wurden. In ihrer Nähe befindet sich mit dem Pantheon der besterhaltene Tempel der Antike überhaupt. Zwei weitere Tage können Sie verwenden um die guterhaltenen Gebäude und Hafenanlagen des alten römischen Hafens Ostia zu besuchen, und um einen Spaziergang entlang der antiken Via Appia im Süden Roms zu unternehmen, an der zahlreiche antike Gräber und Mausoleen die Zeit überdauert haben.

Von der Ferienwohnung in den Vatikan

Ein weiterer voller Tag ist notwendig für den Besuch des Vatikans, dem beeindruckenden Hauptsitz der katholischen Kirche, der vom mächtigen Petersdom dominiert wird. Neben dem Dom selbst, sind die vatikanischen Museen ein Muß für jeden Rombesucher: Hier werden die prächtigen Kunstschätze ausgestellt, die die Päpste im Laufe der Jahrhunderte gesammelt haben. Über das Museum ist auch der Zugang zur sixtinischen Kapelle möglich, deren einzigartige Decke Michelangelo ab 1508 in sieben Jahren schuf.

Den Trubel des modernen Roms finden Sie entlang der Via del Corso und der Via Condotti mit ihren eleganten Designerläden, die zwischen dem Palazzo Borghese und der berühmten Spanischen Treppe verläuft. Etwas weiter im Süden liegt der Trevi-Brunnen, in den jeder Rombesucher eine Münze werfen soll, die besagt, dass er wieder nach Rom zurückkehren wird.

In der Ferienwohnung vom Trubel erholen

Und wenn der kulturelle Overkill droht, dann bieten Ferienwohnungen als individuelle Unterkunft die ideale Rückzugsmöglichkeit für eine Pause zwischen den langen Sightseeingtouren. Dank der eigenen Küche besteht die Möglichkeit, morgens ein üppiges Frühstück zuzubereiten, und auch tagsüber kleine Mahlzeiten zu kochen, statt unterwegs teure Verpflegung zu kaufen. Gerade Familien oder kleine Gruppen fühlen sich in einem Ferienhaus oft wohler, da in einem gemeinsamen Wohnzimmer alle gemeinsam speisen und entspannen können. Wer eine Ferienwohnung in Rom sucht, wird entlang der Küste oder in den malerischen Hügeln der Albaner Berge fündig werden, in denen sich weitere bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Hadriansvilla bei Tivoli und Castel Gandolfo, der Sommersitz der Päpste, befinden.cee83f271bc0494a86ed1b4903ebb121