Die fünft größte und nordwestlichste der Kanarischen Inseln ist La Palma mit der Hauptstadt Santa Cruz. Wie alle Kanarischen Inseln ist auch La Palma vulkanischen Ursprungs. Durch ihre geringe Grundfläche und durch die Höhe ihrer Vulkane ist sie eine der steilsten Inseln der Erde mit nur wenigen Sandstränden und einer unverwechselbaren schroffen Küste.
Die schöne Insel - la isla bonita
Den Namen "die schöne Insel" (spanisch "la Isla bonita") erhielt sie, da sie zu mindestens im Norden von einer üppigen grünen Vegetation bedeckt ist. Die ganze Insel ist durchzogen von mehreren Vegetationszonen, von den Vulkanen (unbedingt anschauen, den riesigen Vulkankrater im Nationalpark Caldera de Taburiente) und Lavafeldern, mediterrane trockene Vegetation über Lorbeerwäldern auf der Nordseite, die einem Regenwald ähneln. La Palma wurde 2002 als erste kanarische Insel zum Biosphärenreservat der UNESCO erklärt.
Auf La Palma haben Touristen die Möglichkeit eine unverwechselbare Natur und Landschaft zu entdecken, da viele Gebiete unberührt geblieben sind und die vielen Vulkangebiete unvergleichlich sind.
Sehenswürdigkeiten auf La Palma
La Palma Urlaub Im Jahre 1941 wurden bemerkenswerteste Funde auf La Palma entdeckt, die rätselhaften Steingravuren von La Zarza und La Zarcita. Für Besucher wurde in der Nähe von Garafia ein Zentrum zur Information und Geschichte der Ureinwohner von La Palma errichtet. Diese Attraktion zieht jährlich zahlreiche Urlauber und Reisende an. Der archäologische Park Parque Belmaco bei Mazo besticht durch seine faszinierenden Pfade und Wege zu den Wohnhöhlen der Guanchen. Hier wurden die ersten Felszeichnungen der Kanarischen Inseln entdeckt und die Labyrinthe beeindrucken nicht nur Touristen.
Einen ausgiebigen Besuch ist auch die, zwischen malerischen Hängen und einem erloschenen Vulkan liegende, Hauptstadt Santa Cruz wert. Eine Vielzahl von alten historischen Gebäuden und Nationaldenkmälern vereinigen sich in der Hauptstadt La Palmas. Erwähnenswert ist hierbei auch der Mirador de la Concepcion, ein Aussichtspunkt mit herrlichem Blick in das Landesinnere und die Küste der Insel.
Tourismus auf der Kanareninsel La Palma
Besonders Wanderer und Individualurlauber finden auf La Palma geradezu paradiesische Zustände vor. Vor allem das Angebot an Wanderausflügen in die verschiedensten Regionen der Insel ist weit gefächert und bietet für alle Schwierigkeitsgrade etwas an. Die Umsetzung des ländlichen Tourismus wird seit einigen Jahren sehr unterstützt und umgesetzt. Dafür werden Bauernhäuser renoviert und im inseltypischen Stil belassen um Touristen eine landestypische Unterkunft zu bieten. Das alles macht La Palma zu einem wunderschönen und abwechslungsreichen Weltziel für einen Urlaub.