Blick von einer Luxusunterkunft auf das Meer

Mallorca – mehr als eine Partyinsel

Etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt, befindet sich, im westlichen Mittelmeer gelegen, die zu Spanien gehörende Ferien- und Naturinsel Mallorca. Umgangssprachlich auch als "Malle" bezeichnet. Mallorca gehört zu den Inseln von Spaniens Balearen und ist diesbezüglich das größte Eiland, die Hauptstadt ist Palma de Mallorca.

Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Die balearische Insel Mallorca verfügt über zahlreiche Anziehungspunkte für Touristen und Urlauber. Ausgedehnte Naturparks, Naturreservate und Naturdenkmäler laden die Reisenden zum Verweilen und zum Entspannen ein. Besonders bekannt und beliebt bei den Urlaubern ist die Zeit der Mandelblüte auf Mallorca. Die Zeit des Blütenstandes verzaubert viele Landstriche in ein unvergleichliches Naturerlebnis und in ein bezauberndes Blütenmeer. Jährlich kommen Touristen extra für diese Zeit nach Mallorca und genießen dieses wunderbare Ereignis hautnah.
Ein besonderes Highlight auf der Insel sind des Weiteren die Tropfsteinhöhlen Coves dels Hams, in denen tägliche Rundgänge durchgeführt werden und die von den Touristen unbedingt besucht werden sollten. In der Hauptstadt Palma befindet sich die bekannte Kathedrale der Heiligen Maria, welche ebenfalls ein Muss beim Besuch ist. Darüber hinaus sollte auch der faszinierende und opulente Hafen von Palma bei jedem Reisenden als Ausflugsziel auf dem Plan stehen. Tourismuszentren und Reiseanbieter beraten und informieren über alle Sehenswürdigkeiten der Insel.

Mallorcas Strände

Mallorca besticht Strandurlauber allein schon mit seinem gemäßigten subtropischen Klima und den in den Sommermonaten steigenden Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Bildschöne lange Sandstrände und versteckte und wunderschöne Buchten verzaubern jeden Reisenden.

Trotz des recht hohen Tourismusaufkommens können Urlauber hier jedoch auch einsame und ruhige Strandabschnitte finden, welche nicht in den großen Tourismusbereichen liegen.

Flora und Fauna von Mallorca

Mallorca verfügt über eine ausgesprochen reichhaltige Flora, bestehend aus mehr als 1000 verschiedene Arten. Im Laufe der Jahre wurden viele außergewöhnliche Naturgebiete zu Schutzgebieten erklärt und auch Naturreservate sind entstanden. Bezüglich der Fauna fasziniert die Insel besonders durch die Artenvielfältigkeit der Vogelwelt, in der sogar der Rosa-Flamingo anzutreffen ist.

Urlaub genießen

Die mallorquinische Wirtschaft ist geprägt vom Tourismus und durch ihn werden jedes Jahr die größten Einnahmen der Insel erzielt. Für Partyurlauber ist Playa de Palma ein Muss und durch die kilometerlange Club-, Restaurant- und Spaßmeile hat sie weltweite Berühmtheit erlangt. Durch die üppige und weitläufige Natur der Insel finden aber auch Naturfreunde den richtigen Urlaubsort auf Mallorca. Radfahren ist hier genauso beliebt, wie das Wandern, um die Natur und die Insel kennenzulernen. Ein tolles Weltziel für einen Urlaub.