Spiekeroog - Ostfriesische Insel

Spiekeroog

67c0bfb951644f058c50b1e13c41d454Spiekeroog! Vom kleinen Hafen aus sind es nur wenige Minuten ins Dorf, das seit fast vierhundert Jahren an der gleichen Stelle steht. Die alten Inselhäuser ducken sich im Schutze üppig grüner, zum Teil über hundertjähriger Linden und Kastanien, deren Blätter verspielte Muster an die Hauswände, über die Gartentische und die grün gestrichenen Zäune werfen. An heißen Sommertagen findet sich auf Spiekeroog immer ein schattiger Platz in einem der einladenden Straßencafés. Im Herbst, wenn die Stürme das Laub durch die gepflasterten Straßen fegen, lockt ein heißer Tee mit Kluntjes und Sahne in den gemütlichen Teestuben.

Wer es eilig hat, sollte Spiekeroog meiden: Es gibt nicht einmal einen Fahrradverleih, geschweige denn Autos oder gar einen Flughafen. Einziges öffentliches Verkehrsmittel ist Deutschlands letzte Pferdebahn, deren Kutscher auf dem Weg vom Ort zum Westende immer einige nette Anekdoten zu erzählen weiß. Spiekeroog ist Langsamkeit im Sinne von stresslos.

Die Flaniermeile des Ortes verläuft vom Wüppspoor hinauf zum Norderloog. Hier reihen sich Cafés, Geschenkeläden, Eisdielen, Bäckereien und efeuberankte Hotels mit gemütlichen Restaurants aneinander. Etwas außerhalb, im Westen des Dorfes, erstreckt sich der hübsche, von Wasserläufen durchzogene Kurpark. Ruhebänke und hölzerne Plattformen bieten Gelegenheit, die zahlreichen Wasservögel zu beobachten. Viele Pfade schlängeln sich vom Dorf durch einen mehrere hundert Meter breiten Dünengürtel zum Bade- und Burgenstrand im Norden. Der Strand an der Nordwestseite der Ostfriesischen Insel gehört zu den schönsten der sieben Inseln in der Nordsee.

Weite, artenreiche Salzwiesen prägen den Westteil Spiekeroogs. Am Nordrand des Naturschutzgebietes zuckelt Deutschlands einzige Museumspferdebahn die eineinhalb Kilometer lange Strecke vom Dorf zum Dünenrand im Westen ab.

Wie keine andere der Ostfriesischen Inseln hat Spiekeroog in den letzten knapp 200 Jahren in ihrem Ortsteil durch Sandanlandung an Substanz gewonnen. Der gesamte Ostteil Spiekeroogs liegt in der Ruhezone des Nationalparks und darf nur auf wenigen markierten Wegen betreten werden. Spiekeroog ist die grüne Perle der Ostfriesischen Inseln, Spiekeroog ist Natur und Entspannung. Hier kann man den Stress des Alltags hinter sich lassen, findet dennoch Komfort und eine wunderschöne Landschaft mit gesundem Reizklima.