Städtereise Buenos Aires

Städtereise Buenos Aires

Städtereise Buenos Aires! Kontrastprogramm vom Allerfeinsten in Argentiniens Hauptstadt! Die Hafenstadt Buenos Aires, die als internationale Filmkulisse immer wieder ein gefragter Ort ist, lockt mit einer aufregenden Mischung aus Gegensätzen, die sich anziehen, Vergangenheit und Moderne verschmelzen und das lässt sich schon an der Städtearchitektur erkennen. Alte historische Gebäude und Anlagen stehen in kunstvoller Harmonie neben Hochhäusern der letzten 70 Jahre und zeitgemäßen futuristischen Wolkenkratzern, dazwischen romantische Park- und Grünanlagen.

Eine Städtereise nach Buenos Aires sollte keineswegs nur ein Zwischenstopp sein, denn das kulturelle, industrielle, politische und kommerzielle Zentrum Argentiniens bietet eine Fülle an Aktivitäten. Hier ist Tag und Nacht jede Menge los, Sehenswürdigkeiten und weltberühmte Plätze warten ebenso wie der feurige Tango und ein fantastisches Nachleben.

Städtereise Buenos Aires: Fakten und Daten über Buenos Aires

Die Hauptstadt von Argentinien nimmt eine Fläche von ca. 200 Quadratkilometer ein, ist in 48 Stadtteile untergegliedert und weist eine Einwohnerzahl von knapp 3 Millionen Menschen auf. In Abgrenzung zur Provinz Buenos Aires wird sie auch Capital Federal genannt und offiziell als „Ciudad Autónoma De Buenos Aires" bezeichnet.

Der Hafen in Buenos Aires ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt Argentiniens für Import, Export, Handel und Tourismus. Der Name der Stadt - Buenos Aires - wurde von der Schutzheiligen der Seefahrer - Santa Maria del Buen Aire - abgeleitet, wobei Buen Aire für gute Luft steht. Die Stadt am südlichen Ufer der weltberühmten Flussmündung Rio de la Plata am Atlantik ist auch das Zentrum der Metropolregion Gran Buenos Aires, in der über 13 Millionen Menschen leben.

Städtereise Buenos Aires

Städtereise Buenos Aires

Das Paris des Südens oder von Südamerika wird von vielen Kulturen und Nationalitäten geprägt, auch der europäische Einfluss ist stark zu spüren.  2005 wurde Buenos Aires von der UNESCO zur Stadt des Designs gewählt.

Die offizielle Landessprache ist Spanisch, aber auch mit einem guten Englisch kommen Touristen vielfach weiter. Als Zahlungsmittel gilt der Argentinische Peso. Der internationale Flughafen Ezeiza in der gleichnamigen Vorstadt ist das Ankunftsziel für Gäste aus aller Welt, daneben gehört der Hafen von Buenos Aires zu den Anlaufstellen für die Passagier- und Kreuzfahrtschiffe.

Das Klima in Buenos Aires wird als feucht-subtropisch bezeichnet, Während im Juli die Temperaturen auf unserem Herbst-Winterniveau bei ca. 10 Grad Celsius liegen, ist der Januar mit knapp 31 Grad  Höchsttemperatur der wärmste Monat. Wer auf argentinisches Sommerfeeling steht, der wählt die Monate November bis April für eine Reise, die übrigen Monate liegen auf deutschem Frühlingsniveau mit durchschnittlich 17 Grad.

 

Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in Buenos Aires

Bauwerke, Museen, Kunsthäuser, Theater, Oper, Parks und Shoppingzentren finden sich in der Weltstadt wohin der Besucher blickt. Das Gründungsgebiet der Stadt trägt den Namen Plaza de Majo. Um die eindrucksvolle Parkanlange des Platzes gruppieren und verteilen sich weiträumig und in alle Himmelsrichtungen die Kathedrale von Buenos Aires als wichtigstes Sakralbauwerk, das Rathaus, die Nationalbank sowie der ehemalige Regierungssitz Cabildo, die Casa Rosada als heutiges Regierungsgebäude und der Nationalkongress. Hinzukommen renommierte Hotels, Ladenpassagen, Wirtschafts- und Verwaltungseinrichtungen.

Die bedeutende Verbindungsstraße im Stadtkern zeigt sich mit der Avenida de Mayo, die auch die politischen Gebäude leicht erreichbar macht. Die Avenia de Mayo ist zudem bekannt für das imposante Palacio Barolo und die älteste Metro Südamerikas, die sich unter der Straßenoberfläche befindet.

Buenos Aires ist auch die Stadt der alten und geheimnisvollen Tunnelsysteme, so wie die der Manzana de las Lucas, einem Straßenblock mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten wie der San Ignacio Kirche, dem alten Stadtgericht oder dem Colegio Nacional.

Eine reiche Auswahl an beeindruckenden Museen für Geschichte, Kunst, Design und Architektur nennt die Stadt ihr Eigen. Dazu gehören u.a.:

  • Museo Histórico Nacional
  • Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires
  • Museo Nacional de Bellas Artes
  • Museo Nacional de Arte Decorativo
  • Floralis Genérica
  • The Water Company Palace

Plazas, Parks, Denkmäler wie der Obelisk oder die Pyramide, das Theatre Colon lassen die Augen in Buenos Aires schweifen ohne Ende. Eingeschlossen in das Sightseeing Programm sind die touristisch gefragten Stadtteile Palermo, San Telmo, La Boca, Barrio, Belgrano und Recoleta, auf die sich eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten verteilen, auch gefragte Geschäftsstraßen, Märkte, die typischen traditionellen Kaffeehäuser sowie Locations für das Nachtleben oder die kulinarischen Genüsse sind hier ansässig.

San Telmo und La Boca sind die Geburtsstätten des weltberühmten Tango Tanzes. Im Ortsteil Recoleta liegt der Friedhof La Recoleta, eine gigantische Stadt der Toten mit Mausoleen, darunter auch die Grabstätte von Evita Peron.

Kuriositäten sind in Buenos Aires nichts Ungewöhnliches und eine Familienattraktion der anderen Art eröffnet sich mit dem Freizeitpark Tierra Santa, der als religiöser Themenpark angelegt ist.

Mit dem Reserva Ecologia de Buenos Aires findet sich ein Naturschutzgebiet am Ufer des Rio de la Plata, das die argentinische Pampa beispielhaft abbildet. Gesichtet werden können in dem 350 Hektar großen kargen Flachlandgebiet wilde Flamingos, Papageien oder Biberratten.

Aufgrund der sagenhaften Fülle können wir an dieser Stelle nur einen Auszug an touristischen Attraktionen aufführen. Es wird aber schnell klar, dass Reisende für diese einmalige Stadt mehr als ein Wochenende einplanen sollten, eine Woche ist hier schon kurz, aber immerhin ein Anfang.559099d5a8ab4dfc8f085eded2720c3f Was für ein Weltziel!